Neues aus der Bezirksvertretung

Unser Bericht aus der ersten BV-Sitzung 2022 vom 08. Februar:

Es war eine kurze Sitzung in der im Vordergrund die Genehmigung der bezirklichen Haushaltsmittel standen. Ein interfraktioneller Arbeitskreis hatte sich bereits im  Januar auf die verschiedenen Ausgaben verständigt. Zur Verfügung standen 400.000 €, wobei 100.000 € aus einem Sondertopf Hochbau/Tiefbau/Grün stammen. Hauptsächlich werden wieder Vereine und Gruppen unterstützt, in Steele sind das diesmal: KÖB St. Laurentius für Buchankauf, VKJ Kinderhaus im Eickelkamp für Anschaffung für Küchenmaschine und Teppiche, TC Rot Weiß Steele für die Renovierung des Jugend- und Abstellraumes, SpVgg Steele für den Umbau des Wohncontainers, Unterstützung für „Mut machen-Steele bleibt bunt“ zur Anschaffung der „Steeliene“, Steeler Archiv für die Aufstellung einer Geschichtstafel am sog. Ehrenmal. Zusätzlich wird die bezirkliche Kulturarbeit wieder wie gewohnt weiter gefördert.

Ein weiterer Punkt in der Tagesordnung war der Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich „Gewerbegebiet Ruhrau“, der schon lange auf sich warten ließ. Dauert auch noch bis zur nächsten Sitzung, da der Berichterstatter der Verwaltung erkrankt war.

Am 15. Mai (Handwerkermarkt) und am 12. Juni (Weinfest) sind in Steele verkaufsoffene Sonntage geplant, die BV hat nichts dagegen einzuwenden.

In eine der letzten Sitzungen hatte die BV beschlossen, weitere Fahrradbügel in der Fußgängerzone in Steele aufzustellen. Die Verwaltung prüft noch – aus Personalmangel. Nachricht erst nach dem Frühjahr.

Glück Auf

Arnd Hepprich, BV-Mitglied und Kulturbeauftragter